Die Feinspanplatte ist ein dreischichtiger Holzwerkstoff mit gesandeter Oberfläche, der durch Pressen von Holzpartikeln bei hoher Temperatur und unter Druck unter Verwendung von Harnstoff-Formaldehydharz als Bindemittel hergestellt wird.
Die innere Schicht besteht aus Grobfraktionspartikeln, während die äußeren Schichten aus sehr feinen und dünnen Partikeln (Mikropartikeln) gebildet werden. So entsteht eine Oberfläche, die sich durch eine geringe Oberflächenrauhigkeit und eine hohe Abhebebeständigkeit auszeichnet.
Feinspanplatten zählen zu den Grundwerkstoffen in der Möbelherstellung.
Darüber hinaus eignen sie sich hervorragend für die Verwendung als:
![]() |
Verkleidungs- und Isoliermaterial in Innenräumen |
![]() |
Trennwände |
![]() |
Grundwerkstoff für die Herstellung von Arbeitsplatten, Fensterbänken, Wandpaneelen und Fußböden |
Ihre Oberflächenqualitäten ermöglichen außerdem eine Veredelung durch Lackierung oder Beschichtung mit dünnen Melaminfilmen sowie natürlichen und künstlichen Deckschichten.